Optische Unterbaugruppe
Die optische Unterbaugruppe ist ein notwendiger Bestandteil der Glasfaserprodukte. Die optische Unterbaugruppe für Sender (TOSA) und Empfänger (ROSA) ist enthalten.
TOSA besteht aus einer Laserdiode, einer optischen Schnittstelle, einer Monitor-Fotodiode, einem Metall- und / oder Kunststoffgehäuse und einer elektrischen Schnittstelle. Abhängig von der erforderlichen Funktionalität und Anwendung können auch andere Komponenten vorhanden sein, einschließlich Filterelemente und Isolatoren. Es wird verwendet, um ein Signal in ein optisches Signal umzuwandeln, das in ein Glasfaserkabel eingekoppelt ist.
ROSA besteht aus einer Fotodiode, einer optischen Schnittstelle, einem Metall- und / oder Kunststoffgehäuse und einer elektrischen Schnittstelle. Abhängig von der erforderlichen Funktionalität und Anwendung können auch andere Komponenten vorhanden sein, einschließlich Verstärker. Es wird verwendet, um ein optisches Signal von einer Faser zu empfangen und es wieder in ein elektrisches Signal umzuwandeln.
Pressemitteilung
- OFC 2020
Eine Reihe von 5G / Rechenzentrum-Testlösungen wird am OFC 2020-Stand Nr. 5908 vorgeführt.
Weiterlesen - COMPUTEX 2020
Besuchen Sie uns am COMPUTEX TAIPEI 2020 Stand Nr. R0433a.
Weiterlesen - iBERT X1 mini
Ein tragbares 100-Gbit / s-BERT mit modularisierter Schnittstelle und QSFP28-Anschluss.
Weiterlesen